Ein Neubau oder eine umfassende Sanierung bringt enorme Mengen an Feuchtigkeit in die Bausubstanz ein. Von der Bodenplatte über den Estrich bis hin zu Putz und Beton – jedes Baumaterial enthält nach der Verarbeitung erhebliche Wassermengen, die kontrolliert austrocknen müssen. Wird die Bautrocknung vernachlässigt oder unsachgemäß durchgeführt, drohen langfristige Schäden und kostspielige Sanierungsarbeiten. Wasserschaden beseitigen […]
Kategorie: Allgemein
Tipps für den Schadensfall
Viele Feuchtigkeits- oder Wasserschäden können vermieden werden, wenn bei der Nutzung der Räume und beim Lüften einige einfache Maßnahmen beachtet werden. Durch das richtige Vorgehen nach einem entstandenen Schaden lassen sich unnötige Kosten und Ärger vermeiden. Hier finden Sie eine Zusammenstellung wertvoller Tipps zur optimalen Raumnutzung, zum korrekten Lüften und vielem mehr.