

Schimmelpilzsanierung
Schimmelpilz gefährdet die Gesundheit und kann zu erheblicher Minderung der Wohnqualität führen. Eine nachhaltige Sanierung von befallenen Räumen bewahrt Gesundheit und Kapital.
Im Interesse der Gesundheit
In der normalen Raumluft gibt es eine Reihe von Mikroorganismen, die dem Menschen unter normalen Umständen nichts ausmachen. Wenn sich jedoch bestimmte Bedingungen einstellen, vermehren sie sich derart, dass sie für den Menschen gefährlich werden können. Sie werden dann an feuchten Objekten für das menschliche Auge als Schimmelflecken sichtbar. Immer mehr Menschen reagieren sehr empfindlich auf verschiedene Schimmelarten. Deshalb ist hier höchste Aufmerksamkeit und Wachsamkeit geboten.
Nachhaltige Sanierung
Ursache für Schimmelpilzbildung ist Feuchtigkeit. Als Sofortmaßnahme ist die Herabsetzung der Luftfeuchte und ein eventuell erforderliches Abkleben der freigelegten befallenen Flächen zum Schutz der Umgebung zu empfehlen. Sollte es trotz Schimmelpilzprävention durch z. B. richtiges Lüften zu einem Schimmelbefall kommen, so sollten bereits die ersten Sofortmaßnahmen durch qualifiziertes Personal der Mohr Trocknungstechnik GmbH durchgeführt werden. Eigene Bekämpfung mit Sprays aus dem Baumarkt oder Chlor birgt zusätzliche gesundheitliche Risiken und kann niemals nachhaltig sein.
Die Mohr Trocknungstechnik GmbH ist Mitglied des BSS – Bundesverband Schimmelpilzsanierung e. V. und somit für die Ausführung von Schimmelpilzsanierungen zertifiziert. Die Schimmelpilzsanierungsarbeiten werden nach den technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) und den Richtlinien des Bundesamtes für Umwelt ausgeführt.