

Hohlraumtrocknung
Läuft Wasser bei einem Wasserschaden durch Rohrleitungsschächte oder Trockenbauwände bis ins Kellergeschoss, müssen die Schächte oder Trockenbauwände mit Trockenluft versorgt werden. Dies verhindert Folgeschäden wie zum Beispiel die Korrosion von Rohren oder Verrottung von Dämmstoffen.
Die langjährige Erfahrung und das Anwenden modernster Technik haben sich bei der Trocknung von Holzbalkendecken in Altbauten oft bewährt. In diesem sensiblen Bereich der Werterhaltung wird durch den schnellen Einsatz der Mohr Trocknungstechnik das Aufquellen der Parkett- und Dielenfußböden verhindert. Der Pilz- und Schwammbefall im Deckenaufbau wird gebannt. Teure Sanierungsmaßnahmen sind somit nicht mehr erforderlich.
Die Mohr Trocknungstechnik GmbH setzt Spezialverfahren mit minimaler Nutzungsbeeinträchtigung und Materialzerstörung bei geringsten Geräuschemissionen ein. Schonende Vorgehensweise ist bei Altbausubstanzen besonders wichtig, denn nässeempfindliche Materialfüllungen bergen erhebliche Risiken.


Die Mohr Trocknungstechnik GmbH kontrolliert die schonende Trocknung der Bausubstanz. Hierzu wird ein detaillierter Statusreport für Kunden erstellt. Die Mohr Trocknungstechnik GmbH kann eine zuverlässige und schnelle Herabsetzung der Baufeuchte belegen.